FAQ Kobra Stick Basic

Allgemein

Die Haupttaste leuchtet weiß und andere Tasten sind aus

Der Kobra Stick befindet sich im Wartemodus.

Alle Tasten sind unbeleuchtet

Der Kobra Stick befindet sich im Schlafmodus.

Möglichkeit 1:
Falls Sie den Kobra Stick mit dem Host-System verbunden haben
, prüfen Sie, ob die USB-Anschlüsse des Kobra Sticks und des Host-Systems fest miteinander verbunden sind.

Möglichkeit 2:
Falls Sie die Hauptaste gedrückt haben und der Kobra Stick dennoch im Schlafmodus ist
, muss der Kobra Stick aufgeladen werden. Verbinden Sie dazu den Kobra Stick per USB-Kabel mit einem Host-System oder einer Steckdose.

Alle Tasten sind nach Drücken der Haupttaste unbeleuchtet

Der Kobra Stick muss aufgeladen werden. Verbinden Sie dazu den Kobra Stick per USB-Kabel mit einem Host-System oder einer Steckdose.

Tasten-Funktionen

Die Haupttaste blinkt einmal orange und leuchtet danach weiß, während alle anderen Tasten aus sind

Sie haben die X-Taste gedrückt. Der Kobra Stick befindet sich nun im Wartemodus.

Benutzer-Authentisierung: Haupttaste + 1 + ✓ drücken

Die Haupttaste blinkt grün und alle anderen Tasten leuchten weiß. Die Benutzer-PIN kann eingegeben werden, um den Zugriff auf die Daten freizuschalten.

Aktivierung oder Deaktivierung des Schreibschutzes: Haupttaste + 2 drücken

Möglichkeit 1:
Ist der Schreibschutz ausgeschaltet,
leuchtet die Haupttaste grün, während alle anderen Tasten aus sind. Drücken Sie X, falls dieser Zustand bleiben soll oder , falls Sie den Schreibschutz aktivieren möchten. Nach Drücken der -Taste: Die Haupttaste blinkt nun grün und alle anderen Tasten sind aktiv. Geben Sie die Benutzer-PIN ein um den Schreibschutz zu aktivieren. Die Haupttaste leuchtet nun violett, während alle anderen Tasten ausgeblendet sind. Der Schreibschutz ist aktiviert.

Möglichkeit 2:
Ist der Schreibschutz eingeschaltet,
leuchtet die Haupttaste violett, während alle anderen Tasten aus sind. Drücken Sie X, falls dieser Zustand bleiben soll oder , falls Sie den Schreibschutz aktivieren möchten. Nach Drücken der -Taste: Die Haupttaste blinkt nun grün und alle anderen Tasten sind aktiv. Geben Sie die Benutzer-PIN ein um den Schreibschutz zu deaktivieren. Die Haupttaste leuchtet nun grün, während alle anderen Tasten ausgeblendet sind. Der Schreibschutz ist deaktiviert.

Möglicher Fehler: Die Hauptaste blinkt nach der Eingabe der aktuellen Benutzer-PIN rot: Die aktuelle Benutzer-PIN wurde falsch eingegeben. Der Kobra Stick wechselt in den Wartemodus.

Benutzer-PIN ändern: Haupttaste + 3 + ✓ drücken

Die Haupttaste blinkt grün, während alle anderen Tasten weiß leuchten. Geben Sie die aktuelle Benutzer-PIN ein und bestätigen Sie mit . Geben Sie die neue Benutzer-PIN ein und bestätigen Sie mit . Wiederholen Sie die neue Benutzer-PIN und bestätigen Sie mit . Der Kobra Stick schaltet nach erfolgreicher Benutzer-PIN-Änderung in den Wartemodus.

Möglicher Fehler:Die Hauptaste blinkt nach der Eingabe der aktuellen Benutzer-PIN rot: Die aktuelle Benutzer-PIN wurde falsch eingegeben. Der Kobra Stick wechselt in den Wartemodus.

Möglicher Fehler:Die Hauptaste blinkt nach der wiederholten Eingabe der neuen Benutzer-PIN rot: Die neue Benutzer-PIN wurde falsch wiederholt. Der Kobra Stick wechselt in den Wartemodus.

Erzeugung eines neuen DEK: Haupttaste + 7 drücken

Die Haupttaste leuchtet rot, während alle anderen Tasten aktiv sind. Drücken Sie . Die Haupttaste blinkt grün und alle anderen Tasten leuchten weiß. Geben Sie die Benutzer-PIN ein und bestätigen Sie mit .

Leuchtet die Haupttaste grün, blinkt danach gelb-rot-rot und leuchtet anschließend weiß, wurde durch diesen Vorgang der aktuelle DEK gelöscht. Für die Erzeugung eines neuen DEK führen Sie dieser Vorgang mit dem Anschluss an das Host-System durch.

Blinkt die Haupttaste kurz gelb und leuchtet anschließend weiß, ist die Erzeugung eines neuen DEK abgeschlossen. In diesem Fall wird der Datenträger nach der nächsten Authentisierung formatiert. Die Haupttaste blinkt dabei dauerhaft blau und leuchtet anschließend grün oder violett. Alle anderen Tasten sind ausgeblendet. Der Zugriff auf den Kobra Stick ist freigeschaltet. Die Dateien, die sich vorher auf dem Kobra Stick befanden, sind nicht mehr zu sehen. Neue Daten können auf den Kobra Stick verschoben und kopiert werden.
Dieser Vorgang ist auch mit aktiviertem Schreibschutz möglich.

Möglicher Fehler: Die Haupttaste blinkt nach Eingabe der Benutzer-PIN einmal rot und leuchtet anschließend dauerhaft weiß: Der Kobra Stick ist in den Wartemodus gewechselt, weil die Benutzer-PIN falsch eingegeben wurde. Die Haupttaste blinkt je nach Anzahl der Fehlversuche rot.

Timeout-Modus-Einstellungen ändern: Haupttaste + 8 + ✓ drücken

Die Haupttaste blinkt violett, während alle anderen Tasten aktiv sind. Geben Sie die Admin-PIN ein und bestätigen Sie mit . Die Haupttaste blinkt dauerhaft grün und alle anderen Tasten sind aktiv.
Geben Sie nun eine Zahl von 1 bis 30 (z.B. die Zahl 5) ein und bestätigen Sie mit V. Die Haupttaste blinkt nun einmal grün und der Kobra Stick wechselt in den Wartemodus. Die Timeout-Einstellungen wurden umgestellt.

Möglicher Fehler: Die Haupttaste blinkt nach Eingabe der Admin-PIN einmal rot und leuchtet anschließend dauerhaft weiß: Der Kobra Stick ist in den Wartemodus gewechselt, weil die Admin-PIN falsch eingegeben wurde. Die Haupttaste blinkt je nach Anzahl der Fehlversuche rot.

Der Administrator kann festlegen, nach wie viel Minuten der freigeschaltete Kobra Stick sich automatisch sperrt, wenn innerhalb der angegebenen Zeit weder lesender noch schreibender Zugriff auf den Kobra Stick erfolgt. Die Auswahl
für die Sperre liegt zwischen 1 und 30 Minuten. Zur Aufhebung der Sperre ist 0 auszuwählen.

Admin-PIN ändern: Haupttaste + 9 + ✓ drücken

Die Haupttaste blinkt violett, während alle anderen Tasten weiß leuchten. Geben Sie die aktuelle Admin-PIN ein und bestätigen Sie mit . Geben Sie die neue Admin-PIN ein und bestätigen Sie mit . Wiederholen Sie die neue Admin-PIN und bestätigen Sie mit . Die Haupttaste blinkt zweimal grün und der Kobra Stick schaltet nach erfolgreicher Admin-PIN-Änderung in den Wartemodus.

Möglicher Fehler: Die Hauptaste blinkt nach der Eingabe der aktuellen Admin-PIN rot: Die aktuelle Admin-PIN wurde falsch eingegeben. Der Kobra Stick wechselt in den Wartemodus.

Möglicher Fehler: Die Haupttaste blinkt nach Eingabe der Admin-PIN einmal rot und leuchtet anschließend dauerhaft weiß: Der Kobra Stick ist in den Wartemodus gewechselt, weil die Admin-PIN falsch eingegeben wurde. Die Haupttaste blinkt je nach Anzahl der Fehlversuche rot.

Erlaubte Fehlversuche für die Eingabe der Benutzer-PIN einstellen: Haupttaste + 0 +✓ drücken

Die Haupttaste blinkt violett und alle anderen Tasten sind aktiv. Geben Sie die Admin-PIN ein und bestätigen Sie mit . Geben Sie eine Zahl zwischen 1 und 16 ein und bestätigen Sie mit .

Die Haupttaste blinkt danach kurz grün und leuchtet anschließend dauerhaft weiß: Der Kobra Stick ist in den Wartemodus gewechselt. Der Vorgang war erfolgreich.

Benutzer-PIN-Reaktionen

Die Haupttaste blinkt einmal rot, anderen Tasten sind aus und der Kobra Stick wechselt in den Wartemodus

Möglichkeit 1:
Es ist kein DEK-Schlüssel vorhanden. Dieser sollte nach dem Anschließen der Kobra Stick an einen Rechner erzeugt werden (Hauptaste +7+✓+Benutzer-PIN+✓).

Diese Reaktion kann vorkommen, wenn der DEK noch nicht erzeugt ist.

Möglichkeit 2:
Die Benutzer-PIN wurde falsch eingegeben. Der Kobra Stick wechselt in den Wartemodus. Die Haupttaste blinkt nach jeder Falscheingabe der Benutzer-PIN entsprechend der Anzahl der Fehlversuche kurz rot.

Die Haupttaste blinkt gelb-rot-gelb-rot und der Kobra Stick wechselt in den Wartemodus

Die Benutzer-PIN ist gesperrt, weil diese zu oft falsch eingegeben wurde.

Die Haupttaste leuchtet grün und alle anderen Tasten sind ausgeblendet

Die Benutzer-PIN-Eingabe war erfolgreich. Die Haupttaste leuchtet während der Benutzer-PIN-Eingabe grün, andere Tasten sind aktiv und schalten sich bei jedem Drücken kurz aus als Bestätigung zu der Aufnahme der Eingabe. Der Schreibschutz ist nicht aktiv und Sie haben somit Zugriff auf die Daten.

Nach Erstanschluss des Kobra-Sticks am Host-System beginnt die Hauptaste blau zu blinken. Dies bedeutet, dass sich der Kobra Stick formatiert. Nach einigen Sekunden leuchtet die Haupttaste wieder grün und Sie können den Kobra Stick am Host-System benutzen.

Die Haupttaste leuchtet violett und alle anderen Tasten sind ausgeblendet

Die Benutzer-PIN-Eingabe war erfolgreich. Die Haupttaste leuchtet während der Benutzer-PIN-Eingabe grün, andere Tasten sind aktiv und schalten sich bei jedem Drücken kurz aus als Bestätigung zu der Aufnahme der Eingabe. Der Schreibschutz ist aktiv und Sie Daten auf dem Kobra Stick lesen, diese jedoch nicht verschieben oder bearbeiten.

Nach Erstanschluss des Kobra-Sticks am Host-System beginnt die Hauptaste blau zu blinken. Dies bedeutet, dass sich der Kobra Stick formatiert. Nach einigen Sekunden leuchtet die Haupttaste wieder violett und Sie können den Kobra Stick am Host-System benutzen. Beachten Sie jedoch dabei, dass ein Kopieren oder Verschieben von Daten vom Host-System auf den Kobra Stick nicht möglich ist. Auch das Bearbeiten von Daten auf dem Kobra Stick ist nicht möglich.

Die Haupttaste blinkt blau und alle anderen Tasten sind ausgeblendet

Sie haben den Kobra Stick das erste Mal mit dem Host-System verbunden. Der Kobra Stick formatiert sich deshalb automatisch, damit Sie diesen verwenden können. Die Erstformatierung findet auch statt, wenn der Schreibschutz vorher aktiviert wurde.

Weitere Reaktionen

Die Haupttaste leuchtet weiß und alle anderen Tasten sind ausgeblendet

Der Kobra Stick ist im Wartemodus.
Der Zugriff auf die Daten ist nicht / nicht mehr möglich.
Der Kobra Stick ist nicht per USB mit dem Host-System verbunden.

Verhalten bei Inaktivität

Die Haupttaste leuchtet weiß und alle anderen Tasten sind ausgeblendet

Der Kobra Stick ist im Wartemodus.
Der Timeout-Modus ist aktiviert und auf eine bestimmte Zeit eingestellt.
Der Zugriff auf die Daten ist nicht mehr möglich. Eine Neuanmeldung mit der Benutzer-PIN ist erforderlich um wieder auf die Daten zugreifen zu können.

Die Haupttaste leuchtet violett und alle anderen Tasten sind ausgeblendet

Es ist keine Timeout-Funktion eingestellt.
Der Schreibschutz-Modus ist aktiv.
Der Zugriff auf die Daten ist nicht mehr möglich. Eine Neuanmeldung mit der Benutzer-PIN ist erforderlich um wieder auf die Daten zugreifen zu können.

Die Haupttaste leuchtet grün und alle anderen Tasten sind ausgeblendet

Es ist keine Timeout-Funktion eingestellt.
Der Schreibschutz-Modus ist inaktiv.
Der Zugriff auf die Daten ist nicht mehr möglich. Eine Neuanmeldung mit der Benutzer-PIN ist erforderlich um wieder auf die Daten zugreifen zu können.

Weitere Fragen

Die Sicherheitsabfrage ist fehlgeschlagen

Merkmal:
Die Haupttaste blinkt rot.

Eine falsche Benutzer-PIN wurde eingegeben. Drücken Sie die Haupttaste + 1 + ✓ um die Sicherheitsabfrage erneut zu starten. (Sie haben max. so viele Versuche, wie der Administrator für Sie eingestellt hat).

Der Datenträger wird nicht erkannt

Möglichkeit 1: Laufwerkssymbol wird nicht angezeigt:
Dieser Fehler kann beim Anschluss über einen USB-Hub oder ein Verlängerungskabel auftreten. Bitte verbinden Sie den Kobra Stick mit dem Host-System direkt.

Möglichkeit 2:
Fehlende Formatierung / Partition oder nicht lesbares Dateisystem:

Lesen Sie dazu im Administrator- oder Benutzerhandbuch das Kapitel „Formatierung“ für weitere Informationen.

Möglichkeit 3: Es wird ein minderwertiges Kabel verwendet:
Verwenden Sie bitte die im Lieferumfang enthaltenen USB-Kabel und verbinden Sie den USB-Stecker mit Ihrem Host-System.

Der Datenträger arbeitet langsam

Bitte überprüfen Sie, ob Sie ein USB 3.0-Kabel verwenden. Der Kobra Stick kann nicht seine normale Lese- und Schreibgeschwindigkeit erreichen, wenn Sie ein USB 2.0-Kabel statt eines USB 3.0-Kabels verwenden.

Bitte prüfen Sie, ob der Kobra Stick mit einer USB Schnittstelle richtig verbunden ist.

Sollte der Datenträger dennoch langsam arbeiten, prüfen Sie bitte folgende Möglichkeiten: Möglichkeit 1: Ein anderes USB-Kabel wird verwendet: Verwenden Sie bitte die im Lieferumfang enthaltenen USB-Kabel und verbinden Sie den USB-Stecker mit Ihrem Host-System. Ein längeres USB-Kabel kann die Lese- und Schreibgeschwindigkeit des Kobra Sticks verringern.

Möglichkeit 2: Inkorrekter Anschluss: Prüfen Sie, ob der USB- Anschluss des Kabels fest mit dem USB-Anschluss Ihres Host-Systems verbunden ist.

Möglichkeit 3: Der Kobra Stick wurde über einen USB-Hub angeschlossen: Ein USB-Hub und / oder Verlängerungskabel kann die Lese- und Schreibgeschwindigkeit des Kobra Sticks verringern. Verbinden Sie den Kobra Stick mit dem Host-System direkt.

Möglichkeit 4: Es sind andere Geräte mit gleichem Anschluss verbunden: Entfernen Sie bitte alle anderen USB-Geräte und beobachten Sie, ob der Kobra Stick anschließend schneller arbeitet.

Dateien können nicht geschrieben werden

Überprüfen Sie, ob der Kobra Stick mit dem richtigen Dateisystem für Ihr Betriebssystem formatiert ist. Das NFTS-Dateisystem kann nur von Windows- Nutzern verwendet werden

Eventuelle Schreibfehler bei MacOS

Die verschlüsselten USB-Sticks KOBRA Stick Basic und KOBRA Stick VS werden derzeit serienmäßig mit dem Dateisystem Fat32 ausgeliefert. Ebenfalls erhalten diese Datenträger während der automatischen Formatierung nach dem Schlüsselwechsel das Dateisystem Fat32. Dieses Dateisystem ermöglicht Datenaustausch sowohl mit meisten Windows-Systemen als auch mit Nicht-Windows-Systemen wie beispielsweise macOS und Linux.

Es kann vorkommen, dass bei einigen Anwendungen von MacOS (z.B. TextEditor-Software) im Dateisystem Fat32 Fehler auftreten. Dieses Problem kann wie folgt behoben werden.

- Verwendung einer anderen Textverarbeitungssoftware. Bei anderen Texteditoren von MacOS tritt dieser Fehler nicht auf.

- Formatierung des Datenträgers in ExFAT. Dieses Dateisystem hat bessere Kompatibilität sowohl mit Windows als auch mit verschiedenen Versionen von MacOS und Linux.

Zur Formatierung unter MacOS verwenden Sie das Festplattendienstprogramm:

1. Schließen Sie das USB-Laufwerk an den Mac an und starten Sie das Festplattendienstprogramm über Anwendungen, Sie können es auch z. B. über die Spotlight-Suche und unter Programme > Dienstprogramme finden.
2. Auf der linken Seite sehen Sie den Namen des USB-Laufwerks.
3. Klicken Sie auf den Namen des USB-Laufwerks und wechseln Sie auf die Registerkarte Löschen.
4. Dort sehen Sie die Option Format , wo Sie das Format ExFAT und das Schema Master Boot Record auswählen können.
5. Bestätigen Sie mit einem Klick auf Löschen